Mykotherapie

Mykotherapie (Pilzheilkunde)

ist ein alternativmedizinisches Verfahren, bei dem Vitalpilze verwendet werden, um die Gesundheit zu fördern und bei Erkrankungen zu unterstützen. Diese Therapieform stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Vitalpilze enthalten bioaktive Substanzen, die das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und antioxidative Eigenschaften haben.

Mögliche Anwendungsbereiche

Die Mykotherapie eignet sich für eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden, insbesondere können sie zur Stärkung des Immunsystems beitragen, können bei Stress oder Schlafstörungen zur Linderung beitragen oder werden zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt, um nur einige Anwendungsmöglichkeiten zu nennen. Vitalpilze sind reich an Polysacchariden, Beta-Glucanen, Enzymen und Vitaminen, die alle zur Gesundheit des Körpers beitragen können.

„Ohne etwas für die Gesundheit unseres Körpers zu tun, können wir unseren Geist nicht stark und klar halten,“

– Buddha

Anwendung

Die Vitalpilze werden meist in Form von Kapseln oder pulverisiert eingenommen. Die Dosierung ist je nach Vitalpilz sehr individuell, da die Konzentration der Wirkstoffe je nach Präparat unterschiedlich sein kann. Die Vitalpilze können auch als Tee, in Suppen oder in anderen Nahrungsmitteln verwendet werden, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften nutzen zu können.

Fazit

Vitalpilze können eine breite Palette von gesundheitlichen Vorteilen bieten, darunter die Stärkung des Immunsystems oder die Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit. Sie können als Ergänzung in einer gesunden Ernährung oder als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden und können als gut verträgliche alternative Therapieform, die auf jahrtausende altem Wissen basiert, unterstützend eingesetzt werden.

Gern binde ich dieses Wissen ein, um meine Klienten auch auf körperlicher Ebene optimal unterstützen zu können.